Doppelter Gewinn für Ihre Urlaubs-Energie!
Investieren Sie Ihre in den Ferien gewonnen Kraft für eine zielorientierte Grundeinstellung!
Insbesondere nach den Sommerferien stellt die Rückkehr an den Arbeitsplatz für viele Angestellte eine besondere Herausforderung dar. Die Ferien waren – wie so oft – zu kurz und die Erholung des Urlaubs scheint schon am ersten Arbeitstag wieder verbraucht. Motivationstrainer Dirk Schmidt zeigt, wie Sie es schaffen, dauerhaft positive Energie aus Ihrem Berufsleben zu schöpfen.
Nach und nach kehren die verreisten Deutschen aus ihrem Urlaub wieder ins Arbeitsleben zurück. Nicht Wenigen fällt es dabei schwer, trotz der in den Ferien gewonnen Energie, genügend Motivation für die alltäglichen Aufgaben im Beruf aufzubringen. So belegte zuletzt die Gallup-Studie erneut, dass viele Mitarbeiter nur Dienst nach Vorschrift leisten würden, und sich gedanklich hauptsächlich mit dem nahenden Feierabend oder der nächsten Ferienzeit beschäftigen. Ihrem Energiehaushalt erweisen sie damit gleich auf zwei Ebenen einen Bärendienst.
Der kleine Unterschied zum Erfolg
Einerseits könnte die fehlgeleitete Konzentration natürlich dabei helfen, fokussierter und somit in der Regel auch erfolgreicher mit beruflichen Herausforderungen klarzukommen. Andererseits kann solch eine Grundeinstellung auch in anderen Lebensbereichen zu unnötiger Unzufriedenheit führen. Wenn es gar zur Gewohnheit wird, dass die Gedanken schon beim Arbeitsantritt Feierabend machen, sind meist externe Anreize notwendig, um wieder in einen positiven Arbeits-Flow zu gelangen. Dabei sind es oft Kleinigkeiten, die einen zufriedenen Arbeitnehmer von seinem nörgelnden Kollegen unterscheiden.
Sie entscheiden!
So kann es sehr hilfreich sein, die eigene Konzentrations-Fähigkeit und Stress-Resistenz durch geeignete Übungen dauerhaft zu verbessern. Ob dies durch Sport, Hobbys oder Entspannungstechniken gelingt ist dabei erstmal zweitrangig. Viel entscheidender ist es, dass die Arbeiter sich neuen Impulsen öffnen und ihren individuellen Weg finden, um sich entsprechend für berufliche Herausforderungen zu wappnen.
Mehr Disziplin für Alltag und Beruf
Die Zeit der Umstellung erfordert zusätzliche Energie. Aber die investierte Kraft zahlt sich gleich doppelt aus. Denn genauso wie die Konditionierung der Unkonzentriertheit während der Arbeitszeit negative Auswirkungen auf das individuelle Glück hat, so führt eine diszipliniertere Grundeinstellung im Beruf auch oft zu einer gesteigerten Gesamtzufriedenheit. Denn das was im Beruf Vorteile verschafft, hilft meist auch bei der Umsetzung persönlicher Ziele weiter.
Ferienzeit ist Ihre Zeit – nicht nur im Urlaub!
Auch der nächste Urlaub kann durch diese gedankliche Umstellung viel intensiver genossen werden. Dabei wird es auch eine geringere Rolle spielen, ob sie die Ferien auf Balkonien oder Hawaii verbringen. Schließlich sind es weniger exotische Orte, durch die wir Erholung finden, als vielmehr unsere innere Zufriedenheit!